Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

15. Januar – Mit dem Zug in die Provinz

17. Januar 2013

Irgendwo hatte ich gelesen, dass man mit einer winzigen Lokalbahn zu einem Flusshafen mit großem Fischmarkt in der Nähe Bangkoks fahren kann. Eine Stunde sollte die Fahrt dauern.

Die Infos wurden rausgekramt, der Name des Bahnhofs aufgeschrieben und die ungefähre Lage auf dem Stadtplan ermittelt. Wir beschlossen, den Zug um 10:40 zu nehmen – obwohl wir uns kaum vorstellen konnten, dass Fahrpläne hier eingehalten werden…

Das Frühstück fiel etwas kürzer aus als gestern und um Punkt 9:30 starteten wir mit unserem Hotel-Boot zum Taksin Pier, wo auch die Haltestelle der Hochbahn ist. Für 15 Baht lösten wir je ein Ticket, fuhren zwei Stationen und machten uns dann zu Fuß auf den Weg zum Bahnhof Wongwiang Yai . Das klingt ziemlich chinesisch und wir sahen auch bald zahlreiche chinesische Schriftzeichen und Läden. Als wir an einem Riesen-Kreisverkehr ankamen, war klar, dass wir zu weit gegangen waren – aber wir hatten unterwegs weder etwas, das aussah wie ein Bahnhof noch einen Wegweiser gesehen…. 

Also marschierten wir wieder zurück – ohne Erfolg. Wieder mussten meine wenigen Brocken Thai herhalten und ich fragte nach “Rot Fai” – das heißt zwar nicht  Bahnhof, sondern Zug – wurde aber verstanden und wir wurden in die richtige Richtung geschickt. Schnell war klar, warum wir das Bahnhöfchen übersehen hatten – es sah aus wie eine winzige Gasse voller Verkaufsbuden, nur bei sehr genauem Hinsehen konnte man nach ca. 20 Metern ein schmales Gleis entdecken!

P1180509

P1180511

P1180514

Es gab sogar einen richtigen Schalter, an dem Dieter zwei Tickets für 10 Baht (ca. 25 Cent) pro Person löste. Da kommt selbst die Deutsche Bahn mit ihren Sparpreisen nicht mit…..

P1180510

Pünktlich war der Zug allerdings nicht – er hatte 20 Minuten Verspätung. Die Zeit nutzten wir, um uns den “Bahnhof” etwas genauer anzusehen…

P1180515

P1180517

P1180518

Endlich tat sich was – ein Uniformierter kam mit einer grünen und einer roten Flagge aus dem Schalterhäuschen und stellte sich an die Gleise.

P1180520

Und tatsächlich – in der Ferne tauchte ein Zug auf! Der Uniformierte winkte heftig, erst mit der grünen, dann mit der roten Flagge und schließlich kam der Zug wenige Meter vor dem Gleisende zum stehen. Wir stiegen rasch ein, waren aber mit den Gegebenheiten zu wenig vertraut, um einen “guten” Platz zu sichern, der zum einen auf der schattigen Seite und außerdem weit von der Toilette entfernt lag. Die Thais, die diesen Zug täglich benutzten, kannten sich natürlich bestens aus und lächelten etwas über unsere Platzwahl. Warum, wurde uns schnell klar, als das Wasser aus der Toilette unter unseren Sitzen durchlief …

Generell war der Zug aber ganz ok, zwar schmuddelig, es lag aber kein Abfall herum.

P1180526 P1180527

Auf der Fahrt wurden wir heftig durchgerüttelt – die Gleise sind offenbar ziemlich ramponiert, die Waggons schlingerten heftig und wir hüpften auf den harten Sitzen hoch und nieder. Die thailändischen Mitfahrer ließ das völlig ungerührt, die meisten schliefen oder dösten vor sich hin. Obwohl die Waggons unklimatisiert waren, war es gut erträglich – an der Decke schwirrten etliche Ventilatoren, alle Fenster waren offen und meist auch die Türen, so dass ständig eine Brise durchs Abteil wehte.

P1180528

Wegen der Verspätung war offenbar der gesamte Zeittakt durcheinander geraten und wir mussten zweimal an einem Bahnhof auf den Gegenzug warten, denn die Stecke ist abgesehen von einigen Bahnhöfen durchweg einspurig.

Mit drastischer Verspätung kamen wir in Mahachai an. Die Einfahrt in den Bahnhof ähnelt der Einfahrt in eine Markthalle: Markstände stehen bis an den Rand der Gleise, es riecht etwas streng nach Fisch und anderem, was schon länger in der Hitze vor sich hindämmert….

Der Weg zum Fluss war kurz, allerdings waren wir leider für den Fischmarkt zu spät dran, dort war nichts mehr los. Umso trubeliger war es dann in dem Fischlokal neben dem Uhr-Turm, wo wir im oberen Stockwerk mit tollem Flussblick saßen. Um uns herum saßen ganze Thai-Sippen, offenbar auch viele Geschäftsleute, an runden Tischen, die sich förmlich bogen: Alles, was im Wasser lebt, wurde hier aufgetischt und alles sah wirklich lecker aus! Auch die Speisekarte war schon eine Verführung….. Leider haben wir mittags keinen Hunger (das ist noch aus den Berufszeiten geblieben, wo es mittags selten Zeit zum Essen gab), so dass die Köstlichkeiten an uns verschwendet waren.  Außer einem Pepsi gab es lediglich eine Taro-Suppe für mich – ich liebe diesen süßen Nachtisch!

Auf dem Rückweg bummelten wir noch über den Markt, auf dem überwiegend Wassergetier verkauft wurde – was auch gelegentlich deutlich zu riechen war!

P1180531

Getrocknete winzige Krabben – eine wichtige Zutat in der Thaiküche

P1180543

Getrockneter Fisch in rauen Mengen

P1180533

Tintenfische in allen Variationen

P1180535

Die Ware wird liebevoll dekoriert

Wir wollten um 13:15 zurück fahren, mussten vorher noch Fahrkarten kaufen, machten uns aber keine großen Gedanken, weil wir nicht mit einer pünktlichen Abfahrt rechneten. Dennoch gingen wir vorsichtshalber kurz nach 13 Uhr zum Bahnhof zurück.

Erneut blätterten wir pro Person 10 Baht hin, bekamen ordentlich mit dem Computer ausgedruckte Fahrkarten (die später von 3 Schaffnern akribisch kontrolliert wurden) und schlenderten dann gemächlich zu den Gleisen, wo bereits ein Zug wartete. Der war schon gut gefüllt, also auch dieses Mal keine Chance auf einen Logenplatz.

Auf die Minute pünktlich fuhr der Zug los, genauso pünktlich kamen wir eine gute Stunde später in Bangkok an, wo es zu Fuß, mit Skytrain und Hotelboot zurück ins Hotel ging.

Wir hatten um 18 Uhr eine Verabredung mit dem Hotelmanager und wollten uns vorher noch etwas ausruhen und frisch machen. Das Treffen mit Dr. Pichai verdankten wir der Tatsache, dass er in Heidelberg studiert hatte und als er feststellte, dass Gäste aus Heidelberg im Haus waren, ließ er es sich nicht nehmen, uns zu treffen.

Bei einem Glas Wein unterhielten wir uns sehr angeregt, erfuhren, dass er als Student im (uns bestens bekannten) Studentenwohnheim Comeniushaus gewohnt hatte und seine Studienzeit in bester Erinnerung hat.

Wir machten anschließend noch einen letzten Trip den Fluss hoch zu einer kleinen Flusskneipe, wo wir den warmen Abend, die bunten Dinner-Cruise Boote, den klaren Sternenhimmel mit dem auf dem Rücken liegenden Mond genossen. Morgen geht’s weiter nach Vietnam.

Kategorien
Bangkok, Südostasien 2013
Tags
Bangkok, Mahachai, Thailand, Wonwiang Yai, Zug
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« 14. Januar – Bangkok 16./17. Januar – Ortswechsel: Von Thailand nach Vietnam »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen