Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

LAKE DISTRICT

30. Juni – Von den Lochs zu den Lakes

Heute war mehr oder weniger ein reiner Reisetag, die Strecke vom Loch Long in Schottland bis zum Lake Windermere im Lake District (Cumbria) war ziemlich lang  – also gibt es nicht sooo viel zu berichten und auch wenige Fotos.

Erstaunlich waren heute die extremen Wetterwechsel – um 8 Uhr strahlender Sonnenschein, beim Frühstück ein Platzregen, dann ein Regenbogen und wenig später wieder Sonne. So ging das heute fast den ganzen Tag, die Temperaturen wechselten ständig – mal hatten wir 17°, dann kam Regen und das Thermometer sank auf 11°…..

Erst als wir an Carlisle vorbei waren, beruhigte  sich das Ganze und als wir im Lake District ankamen, lag Ullswater friedlich in der Nachmittagssonne, die Berge spiegelten sich im See.

P1130332P1130335

Wir wollten an den Lake Windermere, dazu mussten wir allerdings zunächst über den Kirkstone Pass, mit knapp 500m der höchste Pass des Lake Districts. Mit einem Gefälle bzw. Steigungen bis zu 25% nicht ganz einfach, und das alles nur mit meist einspuriger Straße…. Aber die Landschaft!!!

P1130336 P1130337P1130342

Oben auf dem Pass dann ein herrlicher Blick ins Tal – allerdings konnte man den See eher ahnen  als sehen….

P1130343

Noch ein Tässchen Tee im Kirkstone Inn oben auf dem Pass …..

P1130344

… dann ging es runter ins Tal ….

P1130358

… nach Bowness am Lake Windermere ins Fair Rigg Guesthouse, wo wir die nächsten drei Tage blieben. Dort hatten wir schon mal übernachtet, und alles war noch genauso behaglich, wie wir es in Erinnerung hatten.

P1130363

Zum Essen in ein uriges Pub ….

P1130365

… und dann noch die Abendstimmung am See genießen – was will man mehr!

P1130369

1. Juli – Am Lake Windermere

Heute war Wandertag – naja, nicht ausschließlich, denn erst mal stiegen wir ins Schiff und fuhren ans See-Ende, nach Ambleside. Obwohl es noch ziemlich frühwar, herrschte auf den Ausflugsschiffen schon Hochbetrieb .P1130377

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Ambleside stiegen wir in ein kleines Boot um, das uns zum etwas abseits gelegenen Wray Castle brachte.

P1130385P1130389

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das imposant wirkende Schloss ist jedoch kein Adelssitz, sondern wurde 1840 von einem Arzt erbaut. Im Moment laufen Planungen, dort ein Hotel einzurichten. Vom Schloss aus wanderten wir ca. 4 1/2 Meilen (ca. 7,5 km) bis zur Fähre nach Bowness. Anfangs führte der Weg direkt am See entlang, durch Wiesen, in denen Fingerhut wucherte und Kühe gemütlich im Gras lagen,

P1130393P1130399

Später kletterte der Weg den Abhang empor und verlief meist im Wald. Mit der Fähre setzten wir schließlich ans andere Ufer über und liefen dann nochmal ca. einen  Kilometer bis Bowness, wo wir uns erst mal mit Tee und Scones und Blick auf den See stärkten, bevor wir noch ein bißchen durch das malerische Städtchen bummelten.

P1130403

Der Abend war wunderbar warm und sonnig, zum Essen gingen wir ins “Angel Inn”, das oberhalb des Ortes am Hang liegt und eine wirklich fantastische Küche hat.

2. Juli – Durch die Fells des Lake Districts

Nachdem wir vor zwei Jahren bei strömendem Regen über den Hartknott Pass gefahren waren, wollte Dieter die recht berühmte Strecke auch mal in der Sonne erleben, also machten wir uns auf den Weg. Die Passstraße wurde bereits von den Römern im 2. Jh. angelegt und ist berüchtigt für ihre äußerst engen Haarnadelkurven und extremen Steigungen.

Aber vor dem Hartknott Pass mussten wir erst mal von Ambleside aus auf die andere Seite (wir wollten ihn von Westen nach Osten überqueren) und das hieß, auf “Single Track Roads” – winzigen Sträßchen mit Ausweichstellen – durch eine wunderschöne Landschaft zu fahren. Weil es so eng war und man nirgends halten konnte, ohne sich den Zorn der anderen Autofahrer zuzuziehen, gibt es keine Bilder – aber die Landschaft ist so was von schön und typisch “English Countryside”, dass man fast das Gefühl hatte, in einem Reiseführer zu sein. Kleine Steinmauern grenzten Straßen und Felder ein, überall blühte es, immer wieder winzige Dörfer….

Nach einer längeren Kurverei erreichten wir Dalegarth, von dort fährt die “Ravenglass and Eskdale Railway”, eine Mini-Eisenbahn, zur Küste. Wir hatten mal wieder total Glück, eine kleine Dampflock stand abfahrbereit da, die Passagiere waren alle schon eingestiegen und der Lokführer fütterte die Lok gerade mit Kohlen….

P1130411

P1130412 P1130420

… dann fuhr er los. Auch wir fuhren weiter, den Hartknott Pass hinauf …

P1130425P1130424 

… von oben hatte man einen tollen Blick ….

P1130428P1130429

… dann ging es wieder runter in ein Tal

P1130434

… bevor es ein letztes Mal in die Höhe ging.

P1130436

Den Rest des Nachmittags verbrachten wir am See – ein bisschen herumlaufen, Kindern beim Plantschen zusehen, Boote beobachten ….

P1130439

… Rosen bewundern …

P1130443 P1130445

Schon wieder neigte sich ein wunderschöner Tag dem Ende zu – wir krönten ihn mit einem Essen im Garten des “Angel Inn”, in dem wieder ziemlich viel los war. Und das Essen war wieder unglaublich gut!

P1130458

Danach war noch mal ein Spaziergang zum See angesagt, an dem sich die Seevögel gerade zum Schlafen fertig machten.

P1130472 P1130476

Auch ansonsten herrschte am See Abendstimmung.P1130497

P1130490

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

P1130499

P1130500

 

Auf dem Weg zum Parkplatz warfen wir noch einen letzten Blick auf das Angel Inn in der Abendsonne, dann nahmen wir Abschied vom Lake Windermere.

Zurück zu <<<<< Isle of Skye

RSS Kommentare
RSS Kommentare

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen