Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

VOR DER REISE

8. November 2011 – Eine Reise ganz anderer Art ….

Seit Monaten hatten wir unsere Reise nach Südostasien geplant. Und plötzlich sah es aus, als sollte alles anders kommen …. auch eine Art Abenteuerreise, allerdings nicht von der erfreulichen Sorte!

Mitte September bekam ich die Diagnose „Brustkrebs“, Anfang Oktober war die Operation, ab Anfang November noch 6 Wochen Strahlentherapie – tja, und dann hoffe ich, dass wir, wie geplant, Ende Dezember nach Bangkok aufbrechen können. Zwar erklären mich viele für völlig verrückt – aber hey, man kann sich doch nicht von ein paar wild gewordenen Zellen sein Leben und seine Pläne völlig durcheinander bringen lassen!!

Das grandiose Silvesterfeuerwerk am Chao Phraya möchte ich sehen, anschließend in den Norden, mit dem Mietwagen eine Woche durch die Berge – wir wollen den Norden mal kurz nach Ende der Regenzeit erleben, wenn alles grün ist und nicht überall dicker Rauch in der Luft liegt, weil die Wälder abgefackelt werden – und dann von Chiang Mai aus nach Burma/Myanmar. 

Im Moment suche ich im Internet nach Unterkünften in Nordthailand. Eigentlich wollten wir in den Bergen bei Mae Salong übernachten, aber dort kann es im Januar ziemlich kalt werden, und in den sehr einfachen Unterkünften da oben gibt es sicher nur dünne Decken und ganz bestimmt keine wie auch immer geartete Heizung ;-), ich will das Risiko einer dicken Erkältung im Moment lieber nicht eingehen – also bleiben wir unten am Fluss und verbringen lediglich die Tage in den Bergen.

Dann soll es weiter nach Pai, Mae Hong Son und Mae Sariang gehen – anschließend nach Chiang Mai und von dort aus mit Bagan Air nach Yangon.

Jetzt brauch ich bloß noch ein paar gedrückte Daumen, damit alles so klappt, wie ich es gerne hätte … ich halte euch auf dem Laufenden!

18. November 2011 – Wir können wieder planen!

Ein gutes Viertel ist geschafft – 8 von 28 Bestrahlungen liegen hinter mir, am 19. Dezember soll die letzte sein! Jeden Tag meine tägliche Strahlendosis abzuholen, ist nicht ganz die Art von Ausflugsprogramm, die ich wirklich mag – aber was hilft’s, wat mutt dat mutt! Und es soll ja helfen….

Und die Ärztin hat grünes Licht gegeben für unsere Reise, falls ich nicht wegen fieberhafter Erkrankungen bei den Bestrahlungen aussetzen muss – also werden Viren und Bakterien vorerst weiträumig umfahren! Und dann geht’s statt in die AHB (= Anschluss-Heilbehandlung/Kur) nach SOA! Am 29. Dezember soll’s für 2 Monate los gehen!

Den Langstreckenflug FRA-BKK-FRA haben wir ja schon seit August, jetzt ist auch der Flug von Chiang Mai nach Yangon gebucht. Das hört sich vielleicht einfach an – ist es aber nicht, denn es gibt von Chiang Mai aus nur zwei Mal pro Woche einen Flug mit der burmesischen Air Bagan, und die kann man nicht im Reisebüro buchen, weil die Airline nirgends gelistet ist … Aber da wir schon ein paar Mal mit denen geflogen sind, wagten wir die Buchung über einen „Agent“ und haben jetzt ein Voucher, das wir in Chiang Mai präsentieren sollen, um ein Ticket zu bekommen. Wir sind mal gespannt …. So was wie E-Tickets gibt es in Myanmar bisher noch nicht.

Die Inlandsflüge in Myanmar schieben wir noch vor uns her, aber das Routing steht halbwegs und die Hotels in Myanmar größtenteils auch: In Yangon wird es wieder das „Traders“ – jaaaa, alles andere als landestypisch, aber zentral, solide und günstig und mit dem absolut besten Frühstücksbüffet in ganz Südostasien! In Bagan soll es dieses Mal das „Amazing Bagan Resort“ sein – mal keine Unterkunft am Fluss, sondern in der Nähe von Nyaung U, zudem sehr komfortabel. Und am Inle See wird es wieder das kleine „Amazing Nyaung Shwe “ werden – bei den kühlen Nacht-Temperaturen im Januar will ich einfach ein Haus aus Stein und kein Stelzenhaus im Wasser aus Bambus! Außerdem kann man im Städtchen herumlaufen, es gibt einen schönen Markt, das verlässliche kleine Reisebüro von Thu Thu und viele Auswahlmöglichkeiten für’s Essen – und man kann zu Fuß oder per Fahrrad die Umgebung erkunden.

Am Rest arbeite ich noch ……

5. Dezember 2011 – Bald geht’s los!

Die meisten freuen sich jetzt auf Weihnachten – für uns dieses Jahr eher nachrangig, wir freuen uns riesig, dass es demnächst losgeht! Noch 10 Mal muss ich zu meinen täglichen Dates mit LB4 (= Linearbeschleuniger Nr. 4), der mich zwar in keiner Weise beschleunigt, sondern eher ziemlich schlapp macht, aber hoffentlich alles wegstrahlt, was sich da evtl. noch an unguten Zellen tummelt.

Ab heute sind es noch 24 Tage bis zum Abflug am 29. Dezember – ich könnte einen Adventskalender nehmen und damit quasi den Count-Down starten, aber ich habe eh schon das Gefühl, dass es jetzt ziemlich schnell geht.

Die noch fehlende Typhus-Impfung hab ich, jetzt lege ich Listen an mit Dingen, die noch besorgt/erledigt werden müssen.

Die letzten Flüge sind gebucht – wir haben uns im Hinblick darauf, dass unklar ist, wie es mir Mitte Januar gehen wird, schweren Herzens gegen eine längere Über-Land-Fahrt in Burma entschieden. Die Straßen dort sind oft so schlecht  (ganz zu schweigen vom Zustand der Autos),  dass für 200 km 8 oder mehr Stunden veranschlagt werden müssen – falls alles gut geht und unterwegs nicht irgendwas am Auto kaputt geht. Wer jetzt meint, dass Fliegen dann wohl auch nicht ganz ohne ist, täuscht sich: Die Flugzeuge sind erstaunlich gut gewartet – wahrscheinlich, weil auch die Militärs regelmäßig damit fliegen und kein Risiko eingehen wollen….

Da wir einige Strecken mit Air Asia fliegen, einem Billigflieger, der seine Gepäckgewichtslimits rigoros durchsetzt, sind Sparmaßnahmen angesagt, damit wir keine horrorhaften Aufschläge zahlen müssen. Und weil Bücher ja bekanntlich schwer sind, ich aber ohne Bücher einfach nicht reisen kann und immer mindesten 5-6 dicke Wälzer im Gepäck verteile, musste eine Lösung her…. Die ist 168 g schwer, etwa so groß wie ein Taschenbuch (aber viel dünner), hat Platz für bis zu 12.000 Bücher (also auch für einen Langzeit-Urlaub) und heißt Sony PRS-T1. Also ein Ebook-Reader – etwas, von dem ich noch vor wenigen Wochen geschworen hatte, dass es mir nicht ins Haus kommt – ich bin einfach ein zu großer Fan von Papierbüchern.

Aber dieses schnuckelige kleine Ding hatte es mir auf Anhieb angetan, man kann auch im hellsten Sonnenlicht lesen und abends im Bett stört man den Partner nicht mehr durch’s Umblättern …. 😉 Und das Beste – unsere Stadtbücherei hat einen sehr ordentlichen Ebook-Bestand, ich kann mir überall, wo es WLAN oder Internet-Anschluss gibt, Bücher auf meinen Reader laden – also auch von Thailand aus, ohne dass es einen Pfennig kostet (äh, meine natürlich Cent ….)

Also ist Billy (er heißt so, wie die Regale, in denen unsere vielen Bücher zu Hause stehen) jetzt unser neues Familienmitglied …..

P1050195

Fischer am Inle See – bald sind wir dort!

10. Dezember 2011 – Last-minute Änderungen

Air Bagan hat keine Plätze mehr frei von Bagan nach Heho am 17. Januar und die Alternative, einen Umweg über Mandalay zu fliegen oder erst am Nachmittag, reizt uns nicht wirklich. Also werden wir wohl doch mit dem Auto fahren. Ich hab mal eine Mail an Thu Thu geschickt, die ein kleines Reisebüro in Nyaungshwe hat, vielleicht kennt sie jemand, der uns fährt, denn die offiziellen Preise sind absurd hoch.

Man hat schon ein bißchen den Eindruck, dass die Preise in Myanmar in den letzten Monaten förmlich explodiert sind – ob das irgendwie mit dem Besuch von Hillary Clinton und der Ankündigung einer größeren Öffnung nach außen zusammen hängt? Im Myanmar Forum wird auch zunehmend über extreme Preissteigerungen geklagt….

Und wir wollen von Phuket aus ein paar Tage im Khao Sok Nationalpark verbringen, das muss auch noch organisiert werden. Ein, zwei Nächte im Baumhaus, Dschungelwanderungen und Kanu-Fahrt auf dem Fluss, dann über den See fahren und eine Nacht in einer schwimmenden Hütte (aus Bambus) auf dem See verbringen. Ziemlich einfache Unterkunft, aber sehr romantisch – hören, wie morgens bei Sonnenaufgang die Gibbons singen, sehen, wie die Nebel über dem See steigen und die Nashornvögel fliegen, schwimmen von der Hütte aus im fast 30° warmen Wasser …. Evtl. dann auch noch weiter fahren bis Ranong …. einiges werden wir einfach offen halten.

Noch 19 Tage ….

27. Dezember 2011 – Jetzt wird’s ernst

Der Bestrahlungsmarathon ist seit 12 Tagen vorbei (und mir geht’s ganz gut), das Weihnachtsessen mit der gesamten Familie überstanden und in ca. 46 Stunden ist es so weit – unser Etihad-Flug geht am Donnerstag um 22:05. Meine To-Do-Liste scheint immer länger zu werden und anders als sonst sind dieses Mal die Koffer noch völlig leer – normalerweise ist zwei Tage vor dem Abflug eigentlich immer alles schon gepackt …. Wir werden’s trotzdem irgendwie hinkriegen, eigentlich haben wir ja schon jede Menge Routine, aber dieses Mal scheint nichts völlig normal zu sein.

Immerhin haben wir am Donnerstag noch quasi den ganzen Tag Zeit – nicht wie beim letzten Mal, wo wir schon morgens vor 7 aus dem Haus mussten! Also versuche ich, ganz locker zu bleiben – auch wenn noch nicht mal ein einziges T-Shirt seinen Weg in den Koffer gefunden hat und es um die leeren Koffer herum im Moment extremst chaotisch aussieht!

Aber auch in so einer Situation muss man Prioritäten setzen – und nachdem Meisen, Rotkehlchen und andere Vögel die Meisenknödel zur Zeit jeweils innerhalb von wenigen Stunden wegputzen, hab ich heute 6 Riesentüten Meisenknödel gekauft und jeden einzelnen Knödel mit einem Aufhänger versehen, damit unsere Nachbarin, die sich in den nächsten 2 Monaten um unsere Wohnung kümmert, das Flattervolk weiter versorgt.

Und Blog-Schreiben erscheint mir im Moment auch netter, als Hosen bügeln oder packen….. nur – wenn ich nicht irgendwann mit dem Packen zu Potte komme, können wir nicht weg – und dann gibt’s auch nix zu schreiben im Blog!

Also werd ich wohl doch packen……….

Und so ging’s weiter …. >>>> Anreise nach Thailand 

RSS Kommentare
RSS Kommentare

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen