Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

9. Februar – Wasser statt Tempel: Zum Tonle Sap

11. Februar 2013

Um 10 Uhr sollten wir abgeholt werden, wir wollten heute ein schwimmendes Dorf und einen Wald im Wasser am Tonle Sap Lake besuchen. Auf Empfehlung der Rezeption hatten wir nicht das normalerweise besuchte Dorf gewählt, sondern ein anderes, welches weniger überlaufen sein sollte. Außerdem fuhren wir heute mit dem Auto, denn zum einen hatte Mr. Chee keine Zeit und zum anderen soll die Straße teilweise derart schlecht sein, dass ein Tuktuk dort in Schwierigkeiten geraten könnte. Dass das zutrifft, wussten wir vom letzten Besuch, wo unser Tuktuk fast einen Achsbruch erlitten hatte…

Wir waren pünktlich – aber weit und breit war kein Auto zu sehen. Unsere Nachfrage löste an der Rezeption hektische Aktivitäten aus – wir hatten den deutlichen Eindruck, dass man gestern schlicht vergessen hatte, ein Auto zu bestellen und jetzt auf die Schnelle nichts zu machen war.

Nach einiger Zeit wurde uns mitgeteilt, der Fahrer habe überraschend abgesagt, weil heute Chinesisches Neujahrsfest ist und er familiäre Verpflichtungen habe …???… Da kam uns dann doch ziemlich weit hergeholt vor, aber was sollten wir machen …. Gegen 12:15 kam dann ein schmächtiges Bürschchen, er war ganz offensichtlich alles andere als begeistert, dass er uns fahren sollte, aber schließlich ging es dann doch los. Weil Kirri (so hieß der Knabe) unentwegt mit zwei Handys telefonierte, schlich er im Schneckentempo mit 20 km/h dahin – anscheinend war seine Freundin ziemlich sauer, zumindest schrillte permanent eine sehr aufgebrachte Frauenstimme aus dem Handy. Zwischendurch rief er einen Freund an, der wohl Frieden stiften sollte, es war jedenfalls alles andere als eine angenehme Fahrt.

Entschädigt wurden wir durch die wunderbare Landschaft, durch die wir fuhren – draußen zogen Reis- und andere Felder vorbei, die Farbpalette war beeindruckend, es waren bestimmt “50 shades of GREEN …”. Vom zarten Lindgrün der jungen Reispflanzen über die satte Farbe der größeren Pflanzen, dann die gelbgrün leuchtenden Felder, wo schon einiges reif wurde, fast golden leuchteten die erntebereiten Felder, braungrün die gerade abgeernteten. Dazwischen schlammgrüne schmale Wassergräben, dunkelgrüne Bananenstauden, die Zuckerpalmen hatten wieder eine andere Schattierung, ebenso die Hibiskusbüsche oder die Mangobäume…

Nach ca. 30 Minuten bogen wir ab auf eine Sandpiste – und spätestens jetzt waren wir heilfroh über den Schutz von Blech und Glas. Der Staub war unvorstellbar, dicke rote Wolken hingen eine gefühlte Ewigkeit in der Luft, wenn uns ein Fahrzeug entgegen kam oder überholte. Rechts und links der “Straße” hatte alles eine ziegelrote Patina – Büsche und Bäume, Gras und Gebäude. Wir kamen durch winzige Weiler, schwarze und weiße Enten paddelten in kleinen Kanälen und Dorftümpeln, Hunde rannten aufgeregt hin und her, Kinder winkten uns zu.

Schließlich wurde der rote Sand zu weißem Sand und wir erreichten die Bootsanlegestelle. Im schlammigen kreidefarbigen Wasser dümpelten ein paar Boote, aber es war kaum was los, nur ein mit Binsen oder ähnlichem beladener Wagen kam uns entgegen, sonst war es ruhig.

P1190881

Auch hier schien man nicht auf uns vorbereitet zu sein und wir hatten das Gefühl, dass niemand so rechte Lust hatte, sich die Feiertagsruhe durch Arbeit verderben zu lassen. Schließlich fand sich ein junger Mann bereit, mit uns loszufahren und wir bestiegen eines der Boote.

P1190883

Eine ganze Weile ging es durch einen engen schlammigen Zufluss, der allmählich breiter und sauberer wurde. Uns begegneten einige schmale Boote, auf denen alles Mögliche, sogar Motorräder, transportiert wurde.

P1190885

Und dann kamen auch bereits die ersten schwimmenden Häuser. Ein schwimmender Schweinestall ist nicht gerade alltäglich ….

P1190887

… ein schwimmender Tante-Emma-Laden (die Häuser schwimmen auf Plattformen, darunter sind leere Fässer zusammengebunden, die den Auftrieb geben – ein Umzug durch Abschleppen ist jederzeit möglich …)

P1190896

Dieser freundliche Zeitgenosse war zum Glück eingesperrt …

P1190899

Verglichen mit den Häusern der ebenfalls auf dem Wasser lebenden Inthas am Inle See in Myanmar wirkte hier alles deutlich schäbiger und ärmlicher.

P1190902

P1190903

P1190909

P1190904

Nach kurzer Fahrt hielt das Boot an einem kleinen Restaurant (wo auch das oben gezeigte Krokodil lebte), nach einer Pause ging es noch eine kurze Strecke weiter, dann hieß es, jetzt sei die Tour beendet. Wir waren ziemlich konsterniert – wo war der “Floating Forest”? Wo war der See – bisher waren wir nur in einem Zufluss … Aber jegliche Diskussion war zwecklos, keiner verstand plötzlich auch nur ein Wort Englisch, so dass wir uns fügen mussten, es ging zurück.

Schon kurz nach 14 Uhr waren wir wieder im Hotel (unterwegs gab es noch ein paar hektische Telefonate unseres Fahrers, aber die Rückfahrt verlief deutlich zügiger …) und weil dieser Ausflug so völlig anders war als vereinbart, hielten wir mit unserem Frust nicht hinterm Berg. Aber die Sache ließ sich schnell und freundlich klären – für das Auto mussten wir letztlich nur die Hälfte, das Boot gar nicht bezahlen – und zum Trost gönnten wir uns eine wirklich exzellente Massage im Hotel, gefolgt von einer Faulenzrunde am Pool.

Und abends gab es dann für mich ein klassisches Khmer-Gericht – Amok, ein Fischgericht mit mäßig scharfem Curry auf Kokosmilchbasis. Und danach ….. noch ein Gang zum Mexikaner auf eine Frozen Margharita! Für schlappe 1,50$ ein echter Genuss – vor allem bei der Hitze …

P1200008

Kategorien
Kambodia, Südostasien 2013
Tags
Angkor, Kambodscha, Siem Reap, Tonle Sap
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« 8. Februar – Noch mehr Tempel …. 10. Februar – Verwunschene Tempel, traumhafter Tag »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen