Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

30. Januar – Einfach nur Phnom Penh

1. Februar 2013

Eigentlich hätte ich ja richtig ausschlafen können – aber schon um 7 war ich wach und kämpfte heftig mit mir, ob ich mich in die kalten Fluten unseres kleinen Pools stürzen sollte. Stattdessen schaute ich erst mal nach den Mails und hatte gleich die perfekte Entschuldigung für die Frühsport-Vermeidung – im Posteingang tummelte sich einiges, was beantwortet werden sollte. Mails zu schreiben mit Blick auf eine zwar kleine, aber immerhin in der Morgensonne glitzernde Wasserfläche, bei Morgentemperaturen um die 25 ° – das hat schon was!

Nach dem Frühstück schlenderten wir wieder durch unseren Wat Bodum, entdeckten dort noch einen Reiter auf einer Kuh …..

P1190368

…… und nahmen uns dann ein Tutuk. 

P1190372

Wir hatten mehrere Ziele und wollten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Zu den nützlichen Zielen gehörte die Post, denn trotz Emails und Blog freuen sich viele noch immer über bunte Postkarten mit exotischen Briefmarken. Außerdem wollten wir zur Canadian Bank, denn nachdem ich gestern bei mehreren ATMs mit Gebühren von 4-5$ konfrontiert war, waren wir sehr froh über den Tipp im neuesten Loose Reiseführer “Kambodscha” (Danke an Felix und Gila für das sehr nützliche Weihnachtsgeschenk!!!), dass die Canadian Bank keine Gebühren an ihren ATMs erhebt.

Da die beiden nützlichen Ziele ganz in der Nähe des Angenehmen, nämlich das Wat Phnom, lagen, konnten wir sämtliche Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Unser Tuktuk-Fahrer kapierte glücklicherweise sofort, wo wir hin wollten, ließ uns erst Geld abheben, dann kauften wir Briefmarken und verschickten ein paar Karten (wobei wir allerdings feststellen mussten, dass erst am Montag wieder Post nach Deutschland geht – denn auf einem Aushang war zu lesen, an welchen Tagen in welche Länder Post verschickt wird – und „”Germany” steht nur Montags und Mittwochs auf der Liste, und dann auch nur vor 8:30 – und wir waren leider erheblich später dran….). Anschließend gingen wir die paar Meter zu Fuß zum Wat Phnom.

Am Fuß des Wat Phnom thront die Skulptur eines früheren Königs, umgeben von schönen Frauen und einem kernigen Soldaten.

P1190376

Oben gibt es eher filigrane, rosig angehauchte Architektur …

P1190386

… die rosigen Löwen begleiten einen dann auch noch die Treppe runter.

P1190387

Katzen gab es auch an anderen Stellen zu sehen – sowohl zahme Hauskatzen, die sogar in den Räucherstäbchen-Abfällen nach Fressbarem suchten…

P1190388

.. als auch furchterregende Tigerstatuen, eine davon mit Eiern und Speck im Maul. Der Speck briet in der heißen Sonne langsam vor sich hin, jedenfalls tropfte dem Tiger das Fett aus dem Maul. Vielleicht bereitet sich ja auch jemand nur sein Frühstück auf dieses etwas abwegige Weise?

P1190390

Die schönen Lotusblüten der alten Dame fanden jedenfalls weniger Anklang.

P1190392

Nachdem alles ausgiebig begutachtet war, suchten wir eine weiteres Tuktuk, um zurück zu fahren. Wir wollten am Wat Ounalom aussteigen –

P1190393

bei unserem letzten Besuch hatten wir in einem Hotel direkt daneben gewohnt, es aber nie zu einem Besuch des Wats geschafft. Jetzt holten wir das nach und wieder gab es – wie in vielen Pagoden und Tempeln – eine Mischung aus Schönem und Skurrilem zu sehen:

P1190394

Skulpturen –offenbar hielten die Figuren mal Zügel in den Händen …

P1190396

P1190397

Kuh und Wasserbüffel vor dem Tempeleingang

P1190399

Feinste Schmiedearbeit

… und dazwischen Kinder und Mönche…

P1190400

P1190402

P1190407

… und auf der Straße arme Alte … Es berührt mich jedes Mal sehr, wenn ich abgemagerte alte Menschen sehe, oft zahnlos und in Lumpen. Wer hier keine Familie hat, die sich kümmern kann – und da unter Pol Pot ein Großteil der Bevölkerung ausgelöscht worden war, gibt es davon eine Menge – muss bis zuletzt selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen. Ähnlich schwer haben es die vielen verstümmelten Minenopfer, oft ohne Beine oder Arme, manchmal fehlen alle Gliedmaßen. Erstaunlicherweise betteln nur die wenigsten, die meisten versuchen, sich durch den Verkauf von Postkarten, Büchern oder anderen Dingen über Wasser zu halten.

Auch wenn man natürlich nicht jedem helfen kann – der alten Frau auf dem Foto habe ich ein paar tausend Riel in die Hand gedrückt, denn sie war ganz offensichtlich zu alt und zu schwach, um noch irgendwas zu verkaufen.

Wo wir die alte Frau trafen, standen etliche Menschen und starrten zu einer Tempelanlage in marzipanrosa, der Zugang wurde durch eine Kette, bewacht von bewaffneten Uniformierten, versperrt. Man konnte jedoch über die Absperrung hinweg fotografieren, was auch viele Kambodschaner taten.

P1190219

Wir fragten uns, was das wohl für ein Gebäude ist – ringsum standen Kübel mit weißen Rosen, alle noch verhüllt – es sah so aus, als hätten diese Gebäude etwas mit der am 1. Februar bevorstehenden Kremierung des Königs zu tun. Bei genauerem Hinsehen konnte man erkennen, dass hier vieles nicht echt war – die Dächer waren nicht mit Schindeln, sondern mit Kunststoff-Platten gedeckt, auf die ein Schindelmuster aufgedruckt war, die Wände schienen eher aus Plastik und Pressspan als aus Mauerwerk zu bestehen. Unsere Vermutung war, dass das Ganze lediglich für die Verbrennungsfeierlichkeiten errichtet worden ist – oder man war nicht rechtzeitig fertig geworden und hatte deshalb improvisiert…

Phnom Penh gerät immer mehr in einen Ausnahmezustand – viele Frauen tragen weiße (= Farbe der Trauer) T-Shirts mit dem Portrait des Königs, überall werden kleine schwarz-weiße Trauerschleifen und Anstecknadeln mit dem Foto des Königs verkauft, vor dem Palast lagern Gruppen von schwarz-weiß gekleideten Menschen, Rotkreuz-Zelte und Dixiklos werden überall aufgestellt, an jedem zweiten Gebäude prangen riesige Fotos des verstorbenen Königs mit Trauerschleifen ….

Wir waren bereits auf dem Rückweg ins Hotel, als ich aus den Augenwinkeln etwas Goldenes, das sich bewegte, auf der Straße jenseits des Parks, durch den wir gerade gingen, sah. Bei genauerem Hinsehen sah es aus, wie ein Garuda- oder Drachenkopf – das wollten wir uns näher ansehen und überquerten die Rasenfläche. Und da sahen wir sie – eine Reihe goldener Wagen, mit Vogel- und Schlangenköpfen, die im Schritttempo Richtung Palast rollten!

P1190412

P1190414

P1190417

P1190421

Die  prunkvollen Wagen werden am Freitag den Sarg des verstorbenen Königs sowie dessen Gefolge durch die Straßen von Phnom Penh transportieren, wo das Volk Abschied nehmen wird.

Nachdem der letzte Wagen vorbeigerollt war, machen wir uns – mit einem kleinen Umweg über das Unabhängigkeitsdenkmal –

P1190424

aber endgültig auf ins Hotel, wir waren inzwischen reichlich verschwitzt und lechzten nach einem Sprung in den Pool. Es waren genügend Liegeinseln frei, so dass wir eine Weile einfach nur faulenzten. Als sich dann Hunger und Durst meldeten, ging es ein letztes Mal ins Karma zu einem wieder fantastischen Essen, als Nachtisch gab es für mich noch einen Frozen Lime Daiquri….

Kategorien
Kambodia, Südostasien 2013
Tags
Kambodscha, Phnom Penh
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« 29. Januar – Phnom Penh und Umgebung: Zu den Pagoden von Oudong 31. Januar – Über Land von Phnom Penh nach Kampot »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen