Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

11. März – Zurück über den Äquator

13. März 2013

Reisetage machen mich trotz inzwischen langjähriger Erfahrung immer ein bisschen unruhig, meistens bin ich noch vor dem Weckerklingeln wach. Der Wecker stand heute auf 7 Uhr, aber wir waren beide schon vorher auf den Beinen und hatten dadurch Zeit für ein ausgedehntes Frühstück in der Morgensonne neben dem Pool. Mich begeisterte die tolle Brotauswahl im Segara – sie hatten sogar ein knuspriges dunkles Brot mit Körnern, das richtig gut schmeckt. Und neben den mehr traditionellen Früchten wie Ananas, Papaya, Mango, Melonen gibt es auch einen Korb mit einheimischem Obst, man kann Schlangenfrüchte und Rambutans probieren, Sternfrüchte – geerntet auf dem Hotelgelände – und kleine rote Früchte, deren Namen ich nicht verstanden habe, die aber saftig und süßsauer sind, außerdem die kleinen süßen Fingerbananen.

Unser Taxi war pünktlich, der Abschied von den netten Damen an der Rezeption herzlich – wir haben selten so unglaublich richtig liebes und freundliches Hotelpersonal kennengelernt, wie auf Bali! – und wir fuhren ohne auch nur den Hauch eines Staus in 25 Minuten zum Flughafen. Dort herrschte gähnende Leere, offenbar wollte außer uns niemand so früh Bali verlassen. Am Check-In-Schalter von Air Asia saß zwar ein junger Mann, der seinen Posten aber fast fluchtartig verließ, als wir erwartungsvoll auf ihn zukamen und murmelte nur noch “Will open 9:20!”  … und weg war er.

Der Flughafen in Denpasar gewinnt sicherlich keinen Preis für Kundenfreundlichkeit – nirgends war ein einziger Stuhl oder eine Bank, wir konnten auch nicht mehr raus aus dem Check-In Bereich, weil das Gepäck bereits geröntgt und mit einem entsprechenden Aufkleber versehen war. Also standen wir halt herum, so langsam bekamen wir auch Gesellschaft von anderen Air Asia Passagieren. Kurz vor 9:30 bequemte sich der junge Mann wieder an seinen Schalter und es ging los. Hinter uns hatte sich inzwischen eine fast endlose Schlange gebildet, der Angestellte hatte aber offenbar die größten Probleme mit unserem Ticket – er hämmerte auf seiner Tastatur herum, scannte unsere Pässe fast ein Dutzend Mal und brauchte fast 10 Minuten, bis wir endlich die Bordkarten in den Händen hatten. Hätte ich bloß gestern noch online eingecheckt – aber da gibt es ja immer das Problem, dass die Bordkarten auch gedruckt werden müssen….

Jedenfalls merkten wir – leider erst, als wir bereits die Ausreisegebühr gezahlt und durch die Sicherheitsschleuse durch waren – dass der Typ unsere reservierten Sitzplätze einfach gegen andere ausgewechselt hatte!!! Ich hatte für uns einen Fenster- und Mittelplatz gebucht, jetzt hatten wir einen Mittel- und Gangplatz in einer anderen Reihe. Eigentlich kein großes Thema, es ärgerte mich aber trotzdem, weil Air Asia für die Sitzplatzreservierung immerhin eine happige Gebühr verlangt.

Aber daran ließ sich jetzt nichts mehr ändern. Da unser Gate noch nirgends angezeigt wurde und auch nicht auf der Bordkarte stand, machten wir uns auf die Suche nach einer Sitzgelegenheit. Die waren auch hier äußerst spärlich gesät, in einem Gang fanden wir aber ein paar Sitze. Als Dieter jedoch ziemlich große Kakerlaken sichtete, die gemütlich über die Sitzpolster spazierten, flüchteten wir zu einer andren Sitzbank, nur, um dort erneut von Kakerlaken in die Flucht getrieben zu werden. Schließlich ließen wir uns in einem Café nieder, das etwas sauberer wirkte als die Flure des Flughafens.

Air Asia startete pünktlich, an unseren Sitzplätzen ließ sich nichts mehr ändern, ich musste mich also mit einem übergewichtigen Elvis Presley-Typ mit schmieriger schwarzer Haartolle als Nachbarn arrangieren. Dass er bereits morgens um 9 Uhr nach Alkohol roch, machte ihn nicht gerade sympathischer, und dass er der Meinung war, die Armlehne gehöre zu seinem Sitz und seinen speckigen Arm darauf platziert und mir dauernd in die Rippen stieß, ließ nichts Gutes für die nächsten 4 Stunden erhoffen. Zum Glück schlief er kurz nach dem Start ein ….

Unser Pilot hatte es offenbar eilig, wir landeten 30 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit und flitzten gleich zur Immigration. Nach 5 Minuten hatten wir dieses Nadelöhr hinter uns, das Gepäck ließ zwar etwas auf sich warten, kam aber irgendwann doch, und wir suchten uns ein Taxi. Leider hatte der Taxifahrer noch nie vom Chatrium Hotel gehört, aber da wir genau wussten, wo es liegt, gelang es uns, ihn dort hin zu lotsen – ich glaube, er war ziemlich beeindruckt, dass Farangs sich in Bangkok besser auskannten als ein Taxifahrer …. Zwinkerndes Smiley Aber Bangkok ist inzwischen schon so eine Art zweite Heimat für uns und wir lieben diese Stadt!

Im Chatrium Riverside waren wir noch nie gewesen, hatte es aber schon ein paar Mal in der engeren Wahl. Nachdem es Tripadvisor-Sieger 2012 in Bangkok geworden war, waren wir jetzt doch ziemlich neugierig auf dieses Hotel und als ich vor ein paar Tagen im Internet ein absolutes Schnäppchen-Angebot entdeckte, schlug ich zu und buchte eine Riverview Suite. Jetzt waren wir gespannt, ob unsere Erwartungen sich erfüllen würden. Das Chatrium Hotel befindet sich in einem von drei 36-stöckigen Türmen direkt am Chao Phraya.

DSC00676

Obwohl wir sozusagen ein Schlussverkaufsangebot gebucht hatten, war der Empfang ausgesprochen freundlich und wir wurden rasch in den 19. Stock gebracht, wo der Check-In im Zimmer stattfinden sollte. Und da waren wir erst mal wirklich platt – ein geräumiger Wohnbereich mit kleiner Küche, ein großer Balkon zum Fluss hin – aber das Tollste ist das Schlafzimmer, das an zwei Seiten komplett verglast ist und fast über dem Fluss zu schweben scheint!

DSC00590

DSC00592

DSC00686

DSC00690

DSC00599

Ich war sicher, dass ich Dieter die nächsten drei Tage kaum von hier wegkriegen würde, denn der Chao Phraya bietet echtes Kino, die Expressboote – eine Art Bus auf dem Wasser – flitzen den Fluss rauf und runter, winzige Schlepper ziehen 3-4 mächtige Kähne hinter sich her, Fähren setzten gemächlich zur anderen Seite über  – sie ersetzen an vielen Stellen die Brücken – kleine bunte Langschwanzboote rasen mit hohen Heckwellen durch die Fluten, abends kommen die mit funkelnden Lichterketten geschmückten Dinnerboote dazu.

Aber er war einsichtig, denn wir mussten noch ein bisschen einkaufen – nein, nicht shoppen, sondern den riesigen Kühlschrank füllen, denn Frühstück war im Schnäppchenpreis leider nicht drin. Aber da ein kleiner Supermarkt direkt neben dem Hotel war und unten in der Lobby ein Stand mit Kuchen, Brot und Brötchen und außerdem Kaffee und Tee zur Zimmerausstattung gehören, war das überhaupt kein Problem. Klar, wir hätten natürlich auch morgens zum Frühstücksbüffet gehen können, aber uns reizte die Vorstellung, auf dem eigenen Balkon zu frühstücken.

Nachdem Saft und Butter, Yoghurt und Marmelade sowie Chang Bier im Kühlschrank waren, war es bereits Zeit fürs Abendessen und wir zogen mit dem Hotelboot los bis zum Taksin-Pier. Dort nahmen wir das Boot des Millenium Hilton Hotels und fuhren mit diesem weiter zum Hilton. Direkt daneben ist eine kleine Gartenkneipe, wo man mit Blick auf den Fluss nett sitzt und es eine wirklich gute Tom Yam Gung gibt.

Und später genossen wir den Blick vom Balkon auf den nächtlichen Fluss…..

DSC00610

Kategorien
Bali, Bangkok, Südostasien 2013
Tags
Bali, Bangkok, Sanur
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« 7.-11. März – Abhängen in Sanur 12./13. März – Daheim in Bangkok »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen