Fernweh ….

… ist unheilbar!
  • AKTUELLES
  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
      • Saigon
      • Dalat
      • Mui Ne
      • Mekong Delta
    • KAMBODSCHA
      • Phnom Penh
      • Kampot
      • Sihanoukville
      • Siem Reap
    • LAOS
      • Pakse
      • 4000 Inseln/Champasak
      • Luang Prabang
      • Vientiane
      • Vang Vieng
    • BALI
    • GILI INSELN
    • BANGKOK II
  • 2012 ENGLAND
    • ANREISE
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • VOR DER REISE
    • THAILAND
      • Bangkok
      • Nordthailand
      • Phuket
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Bagan
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • WIEDER DAHEIM
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
      • Ostküste, Orkneys, Nordküste
      • Westküste
      • Isle of Skye
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
      • Melbourne & Great Ocean Road
      • Grampians & Goldgräberland
      • Alpine Mountains & Ostküste
      • Rotes Zentrum
      • Sydney und New South Wales
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
      • Nusa Dua
      • Nusa Dua – Baturiti
      • Baturiti-Lovina
      • Lovina – Ubud
      • Ubud – Padang Bai
      • Padang Bai – Kuta/Legian
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Penang
      • Cameron Highlands
      • Kuala Selangor/Shah Alam
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
      • Phuket I
      • Phuket II
    • HONGKONG
    • MYANMAR
      • Yangon I
      • Mandalay
      • Inle See
      • Ngapali Beach
      • Yangon II
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
      • Hanoi
      • Hoi An
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE
  • KARTEN / ROUTEN
    • REISEN 2013
      • I. Südostasien
      • II. Süd-England
    • REISEN 2012
      • I. Südostasien
      • II. Südengland
    • REISEN 2011
      • I. Asien/Australien
      • II. Großbritannien
  • ÜBER MICH

10. Februar – Verwunschene Tempel, traumhafter Tag

14. Februar 2013

Ein letztes Mal wartete Chee morgens mit seinem Tuktuk auf uns, wir wollten heute den fast 40 km entfernten Banteay Srei (Tempel der Frauen bzw. Tempel der Schönheit) besuchen. Die Tempelanlage stammt aus dem 10. Jh. und ist dem Hindugott Shiva gewidmet.

Chee meinte, die Fahrt würde wohl eine Stunde dauern – es ginge auch schneller, aber er fährt lieber langsam. Offenbar hatte er mal mit dem Motorrad einen ziemlich üblen Unfall, weil ihm ein Tier vors Rad gelaufen war, seither fährt er lieber etwas gemächlicher – und uns war das bloß recht.

Es war noch früh, die Sonne schien, ab und zu ein paar Wolken, und der Fahrtwind umfächelte uns. Es ging vorbei an Angkor Wat, dann an einem riesigen Wasserbecken, sicher 500 m lang, in dem Kinder badeten. Auch dieses Becken ist um die 1000 Jahre alt und dennoch sehr gut erhalten. Anschließend tuckerten wir durch eine abwechslungsreiche Landschaft, wo es viel zu sehen gab: Dörfer, in denen offenbar überall das chinesische Neujahrsfest gefeiert wurde – es waren viele rote Lampions und goldene Girlanden zu sehen und auch Chee gestand uns, dass er gestern keine Zeit für uns gehabt hatte, weil er am Neujahrsfest für seine Eltern Opfer in den Tempeln darbieten musste.

Dann wieder Landschaften mit Reisfeldern, zerrupfte schwarze Hühner scharrten im roten Staub neben der Straße, magere weiße Kühe suchten Futter auf den abgeernteten Reisfeldern, behäbige Wasserbüffel aalten sich im Schlamm der Reisfelder oder der kleinen Kanäle. Das langsame Tempo entschleunigte auch uns, es war eine richtig meditative Fahrt, bei der die Seele Schritt halten konnte mit dem Tempo der Fortbewegung.

P1190911

Nach einer knappen Stunde waren wir am Banteay Srei und erlitten fast einen Schock – über einen riesigen Parkplatz (der ziemlich voll war) erreichte man ein monströses Besucherzentrum, vor dem sich hunderte von Menschen ballten. Daneben war eine Art Einkaufsgalerie, auch dort wimmelte es. Offenbar hatten die Feiertage eine wahre Besucherschwemme ausgelöst, es herrschte jedenfalls ein enormer Andrang. Dabei hatten wir eigentlich gehofft, dass der doch ziemlich weit entfernte Tempel eher ruhig sein würde….

Wir wanderten den langen Sandweg entlang zum Tempel und die meisterhaften Steinmetzarbeiten ließen uns die Besuchermassen schnell vergessen. Schon das Eingangstor war überwältigend in seiner Detailfreude.

P1190915

Dahinter ging es einen steinernen Weg entlang, der gesäumt war von lauter Lingams,

P1190918

bevor es durch Fragemente eines Tores in den Tempelinnenhof ging.

P1190922

Ein zweites Tor war noch schöner – wie man Stein so kunstvoll und filigran bearbeiten konnte, ließ uns staunen.

P1190929

Die Tempelanlage war ein Meisterwerk und wir waren gebührend beeindruckt.

P1190938

P1190941

Nach der ausgiebigen Besichtigung baten wir Chee, uns noch zu zwei weiteren Tempeln zu bringen – dem Ta Som und dem Preah Khan. Beide stehen in den Führern weiter hinten, so dass wir uns dort weniger Besucher erhofften.

Für den Weg dort hin wählte Mr. Chee eine Strecke, die durch ein Dorf führte, wo Chee ein kleines Mädchen ansprach. Es stellte sich heraus, dass Chee dort 10 Jahre lang als Lehrer gearbeitet hatte, bevor er die sehr schlecht bezahlte Stelle aufgab und stattdessen begann, Touristen durch die Gegend zu fahren. Er hat 4 Kinder, drei davon Söhne, und während in anderen Ländern Eltern stöhnen, weil sie ihren Töchtern eine Mitgift finanzieren müssen, ist es hier so, dass Männer für eine Frau einen Brautpreis entrichten müssen. Bis zu 5000 $ kann eine Braut kosten – eine Menge Geld, wenn man nur 60$ im Monat verdient, wie Chees ältester Sohn. Er fand unsere System, bei dem sich die jungen Leute einfach füreinander entscheiden und sie lediglich zusehen müssen, wie sie ihr gemeinsames Leben finanzieren, erheblich besser – aber in Kambodscha ändern sich Traditionen nur sehr langsam.

Nach dem Abstecher durch seine alte Heimat – ergänzt durch Geschichten über die ehemalige Schule aus Bambus und Palmblättern, die schon mal in der Regenzeit weggeschwemmt wurde oder wo Wasserbüffel einfach durchs Klassenzimmer trabten (heute stehen dort allerdings feste Steinhäuser, überwiegend finanziert durch Spenden) – landeten wir am Preah Khan.

Und dort geschah ein Wunder – wir waren völlig allein an einem wunderbaren Tempeleingang, eine Brücke, flankiert von Dämonen und Göttern, die steinerne Nagas trugen, führte über einen halb zugewachsenen Wassergraben zu einem verwunschen Tempel.

P1190959

Wie so oft, hatten Diebe auch hier den meisten der Statuen die Köpfe abgeschlagen und sie irgendwohin verkauft.

P1190961

Wir kamen in den Innenhof, wo eine fast klösterliche Stille herrschte, nur ab und zu ein Vogelruf.

P1190963

Auch hier wieder Steinmetzarbeiten vom Feinsten …

P1190966

P1190975 P1190949

… und Versuche der Natur, sich die Tempel zurück zu erobern.

P1190968

P1190982

Wir gingen zu einem anderen Ausgang hinaus und dort wartete eine weitere Überraschung – eine verträumte Wasserlandschaft breitete sich vor uns aus.

P1190988

Eine Weile standen wir einfach da und genossen die Stille und die Natur …. dann ging es weiter, zum wirklich allerletzten Tempel, dem Ta Som. Hier war wieder etwas mehr los, aber weiterhin keine Busse und keine größeren Gruppen. Lächelnde Khmer-Gesichter über dem Eingangstor …

P1190993

das rückwärtige Tor war fast vollständig überwachsen.

P1190998

P1200005

Das war’s für uns in Siem Reap – noch ein Abschiedsfoto von unserem zuverlässigen und kundigen Fahrer,

P1190992

dann ging’s zurück ins Pavillion Indochine, noch ein bißchen faulenzen am Pool und vor allem Packen ….

Dann ein letztes Mal in die trubelige Altstadt, Wäsche aus der Wäscherei abholen (die heftigen Flecken durch den roten Sand waren allerdings nach wie vor in Hosen und Hemden/T-Shirts – also wer vorhat, die Tempel von Angkor zu besuchen, sollte möglichst keine hellen Klamotten anziehen – rot ist am besten, da sieht man die Flecken nicht so …. Zwinkerndes Smiley ), nochmal Frozen Margharitas als Dessert – dann überraschte uns Chee, indem er uns in einem piekfeinen Auto abholte. Das sei sein Flughafen-Auto, erklärte er uns, er müsse später noch Leute von Flughafen abholen. Und er würde uns morgen auch gerne zum Flughafen bringen, wenn wir ein bißchen früher als geplant aufbrechen könnten …

Wir wollten eigentlich um 8:15 los, unser Flieger ging um 10:15, aber 8 Uhr war auch kein Problem, also sagten wir zu, denn das kleine Zubrot wollten wir Chee nicht nehmen. Weil unser Wecker morgen um 6:30 klingeln würde, waren wir – nachdem die Packarbeit erledigt war und wir unsere Hotelrechnung bezahlt hatten – ziemlich früh im Bett.

Kategorien
Kambodia, Südostasien 2013
Tags
Angkor, Siem Reap
RSS Kommentare
RSS Kommentare

« 9. Februar – Wasser statt Tempel: Zum Tonle Sap 12. Februar – Kaffee, Pfeffer, Wasserfälle: Auf dem Bolaven Plateau »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.    

Wo waren wir im …

Besuchte Länder/Orte 2010 – 2013

  • 2013 ENGLAND
    • SOUTH HAMS
    • ST. IVES
    • MEVAGISSEY
    • BEXHILL ON SEA
  • Europa
    • ENGLAND
      • 2010 Hampshire
    • NIEDERLANDE
  • 2013 SÜDOSTASIEN
    • BANGKOK
    • VIETNAM
    • KAMBODSCHA
    • LAOS
    • BALI
    • GILI INSELN
  • 2012 ENGLAND
    • WILTSHIRE
    • SÜD DEVON
    • CORNWALL
    • NORD DEVON
    • KENT & HEIMFAHRT
  • 2012SÜDOSTASIEN
    • THAILAND
    • MYANMAR
  • 2011 GROSSBRITANNIEN
    • AMSTERDAM
    • SCHOTTLAND
    • LAKE DISTRICT
    • YORKSHIRE
  • 2011ASIEN-AUSTRALIEN
    • MALAYSIA (Langkawi)
    • AUSTRALIEN
    • THAILAND (Phuket)
    • INDONESIEN (Bali)
  • 2010 SÜDOSTASIEN
    • MALAYSIA
      • Borneo (Sabah)
    • THAILAND
    • HONGKONG
    • MYANMAR
    • LAOS (Luang Prabang)
    • VIETNAM
  • 2010 SÜDENGLAND
    • HAMPSHIRE

Letzte Kommentare

  • Tay bei Pakse
  • Tobias Maier bei Nach der Reise ist vor der Reise …
  • Sanne bei Nach der Reise ist vor der Reise …

Tolle Reiseblogs

  • Black Dots, White Spots
  • Brave Bird
  • Claudi um die Welt
  • Doris und Walter on Tour
  • Floc Blog
  • Großbritannien Reiseblogs
  • Kleine Weltreise Blog
  • Little Miss Itchy Feet….
  • Photographische Reisen
  • Reisedepeschen
  • Road to Anywhere
  • Sam with a Cam
  • The World is Not Enough
  • Weltenbummlerin Mag
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info

Suchwörter

4000 Inseln Angkor Australien Bali Bangkok Can Tho Chau Doc Cornwall Dalat Dartmouth Devon Don Khone England Gilis Indonesien Kambodscha Kampot Kent Lanhydrock Laos Lizard Luang Prabang Mahachai Mekong Melbourne Mevagissey Mui Ne Pakse Phnom Penh Riesenrad Rikitikitavi Saigon Sanur Siem Reap Sihanoukville South Hams St. Ives Suvarnabhumi Thailand Ubud Vang Vieng Vientiane Vietnam Wonwiang Yai Zug


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen